Die Purzelbaum-Kita
Unsere Betreuungspersonen übernehmen im Kita-Alltag eine wichtige Funktion in der Bewegungs- und Ernährungserziehung der Kinder. Dieser grossen Verantwortung sind wir uns bewusst und wir haben uns dementsprechend weitergebildet. Dazu haben wir unsere Räumlichkeiten so gestaltet, damit die Kinder ihre Körper und deren Motorik wahrnehmen, fordern und verfeinern können. Die Gestaltung einer bewegungsfreundlichen Kita hat im Angebot PurzelbaumKiTa eine zentrale Bedeutung. Mehr Raum für Bewegung lässt sich mit einfachsten Mitteln schaffen. Die Sicherheit der Kinder steht aber immer im Vordergrund.
Die Bedeutung von «gesund und ausgewogen essen» soll für die Kinder verständlich vermittelt werden.
Darauf achten wir:
- Die Kinder bewegen sich in der Kita häufiger und vielseitig und lernen ihren Körper dadurch besser kennen.
- Die Innen- und Aussenräume der Kita sind bewegungsfreundlich und -fördernd eingerichtet.
- Die (Zwischen-)Mahlzeiten in den Kita sind ausgewogen. Die Kinder und die Betreuenden essen genussvoll und trinken Wasser.
- Die Betreuenden kennen die motorische Entwicklung im Säuglings- und Kleinkindalter.
- Die Betreuenden sind sich der umfassenden Bedeutung der Bewegung und Ernährung in der frühen Kindheit für die gesamte kindliche Entwicklung bewusst und wissen, wie sie Bewegungsförderung und ausgewogene Ernährung in den Kita-Alltag integrieren können.
- Die Betreuenden haben im Team eine gemeinsame Haltung entwickelt, so dass vielseitige Bewegung sowie ausgewogene und gesunde Ernährung für alle Kinder und sich selbst ein integraler Bestandteil im Kita-Alltag ist.
- Die Eltern werden in das Projekt auf Wunsch miteinbezogen. Sie erhalten regelmässig praktische Tipps für mehr Bewegung und eine ausgewogene Ernährung im Familienalltag