Was essen wir in der Schatzinsel?
Zmorge, Znüni, Zmittag, Zvieri

Diese Mahlzeiten sind ein wichtiger Bestandteil des Kita-Alltages und prägen den Tagesablauf aller Kinder. Unser Essen soll schmecken, satt machen und neue Energie liefern. Die Ernährung beeinflusst im hohen Masse die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder. Deshalb achten wir in unseren Kitas auf eine ausgewogene Ernährung mit wenig Zucker und vielen biologischen oder qualitativ guten Lebensmitteln.
Der Genuss muss aber immer authentisch, gluschtig und vor allem sehr entspannt sein. Das gemeinsame Erlebnis vom Essen hat einen grossen Stellenwert in den Kitas und wird von allen Fachpersonen täglich mit viel Liebe, Einsatz und auch Humor umgesetzt und mitgetragen.
Wir achten auf kindergerechte, ausgewogene und gesunde Ernährung, die täglich frisch zubereitet wird. Ihr Kind bekommt in der Kita bei Bedarf Frühstück, sowie Mittagessen und Zvieri. Ausserdem stehen immer Früchte und Tee zur Verfügung. Der Menüplan hängt an der Info-Wand und kann von den Eltern jederzeit eingesehen werden.
Die Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern wird mit den Eltern abgesprochen, Säuglinge erhalten bei uns den gleichen Schoppen wie zu Hause. Wir kochen generell wenig Fleisch, verwenden kein Schweinefleisch und kochen Babybreie ausschliesslich mit Bio-Gemüse.
Auf gesundheitlich bedingte Diäten (Allergien, Zöliakie, Laktoseintoleranz, Diabetes etc.) können wir im Allgemeinen Rücksicht nehmen. Bei sehr grossen Einschränkungen muss die Spezialnahrung aber von den Eltern mitgebracht werden.
Auf nicht-medizinisch begründete Spezialwünsche (z.B. Veganismus, Halal-Essen etc.) wird aus betrieblichen Gründen nicht eingegangen.
In der Kita werden die Zähne nach dem Frühstück, dem Mittagessen und dem süssen Zvieri geputzt.
Bitte geben Sie Ihrem Kind keine zusätzliche Verpflegung mit, vor allem keine Süssigkeiten.