Waldtage

Diesen Frühling und Sommer wurden im Purzelhuus das erste Mal nach langer Zeit wieder Waldtage durchgeführt.
Es war mir ein persönliches Anliegen, den Wald den Kindern, aber auch den Lernenden näher zu bringen. Der Wald bietet viele Lernfelder für die Kinder, fördert beispielweise in der Grob- und Feinmotorik, Kognition und Wahrnehmung. Gleichzeitig bietet er aber auch Ruhe und Entspannung und unterstützt sogar die Gesundheit. Daher wurden kurzerhand mehrere Waldtage geplant.
Trotz des nicht immer passenden Wetters wurden die Tage durchgeführt- denn bekanntlich gibt es kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!

Zuerst lernten wir jeweils unser Waldmännchen „Tannsi“ (wurde von den Kindern getauft) kennen. Er wollte uns seine Heimat, den Wald, zeigen. Da dieser leider nicht direkt vor unserer Haustüre liegt, ging die Reise per Bus los.
Bereits auf dem Weg gab es einiges zu sehen. Alpakas, Frösche, Käfer und Blumen versüssten uns den Spaziergang.
Im Wald angekommen, durften sich die Kinder jeweils zuerst austoben:
Klettern, Forschen, im Brunnen plantschen, Entdecken. An Regentagen bot sich das Rutschen und Pfützenspringen an.

Danach boten wir verschiede Angebote an. Besonders gerne halfen die Kinder jeweils beim Kochen. Auch das Feuer machen war für fast alle Kinder ein Highlight. Mit einem Sicherheitsabstand durfte das Feuer bewundert werden. Einmal wurde sogar Schlangenbrot gemacht. Die Kinder halfen auch dabei, Brennholz zu suchen.
Das Mittagessen wurde danach mit Genuss verzehrt. Daraufhin wurde eine Pause eingelegt oder geschlafen und gespielt, bevor es auch schon wieder zurück in die Kita ging. Die Kinder waren nach den Waldtagen immer sehr müde, aber auch glücklich und ausgeglichen.
Olivia Egger
Fachfrau Betreuung, Berufsbildungsverantwortliche