Noch Plätze verfügbar – Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Mein Kind anmelden

Die Quartier-Kita am Greifensee

Auf folgende Punkte legen wir in der Kita Greifensee besonderen Wert:

  1. Fokus auf Freispiel: Für uns ist das bedürfnisorientierte, freie Spielen fundamental. Wir stellen sicher, dass die Kinder die Möglichkeit haben, Kinder zu sein und auf natürliche Weise ihre Kernkompetenzen entdecken dürfen. Dies fördert eine gute Spielkultur. Durch spezifische Beobachtungen der Interessen und Stärken der Kinder können wir als Betreuungspersonen aus dem Freispiel wichtige Anhaltspunkte für unsere interessenorientierte Angebote nehmen.
     
  2. Interessenorientierte Angebote: Anhand unserer Beobachtungen gestalten wir unsere täglichen Angebote für die Kinder. Dabei fokussieren wir uns auf sieben Bildungsbereiche, die helfen eine ganzheitliche Förderung der Entwicklung zu gewährleisten.
    • Musik und Kunst
    • Bildnerisches Gestalten
    • Kommunikation, Sprache, Schriftkultur und Medien
    • Mathematische Grunderfahrungen
    • Soziale und kulturelle Umwelt
    • Naturwissenschaftliche und Technische Grunderfahrungen
    • Körper, Bewegung, Gesundheit

      Wir nehmen die Interessen der Kinder ernst und gestalten auf dieser Basis passende Angebote und Aktivitäten. Dadurch wird das Lernen relevant und motivierend für jedes Kind.
       
  3. Förderung von Selbstwirksamkeit:Selbstwirksamkeit bedeutet für uns, den Kindern zu ermöglichen, aktiv ihre Umgebung zu gestalten. Sie erleben, dass sie durch ihr Handeln Einfluss auf ihre Welt nehmen können. Sie dürfen Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen, was ihr Selbstbewusstsein stärkt und ihre Unabhängigkeit fördert.
     
  4. Naturnahe Umgebung und großer Garten: Die Kita bietet den Kindern eine naturnahe Umgebung, in der sie spielerisch mit der Natur in Kontakt kommen. Der große Garten lädt zum Forschen, Entdecken und freien Spielen ein und unterstützt so die physische und geistige Entwicklung der Kinder. Durch gemeinsames Anpflanzen von Gemüse und Kräutern in unseren Hochbeeten vermitteln wir den Kindern durchs ganze Jahr hindurch ein Bewusstsein für den Wert und die Herkunft unserer Umgebung und Nahrung.